Häufig bekomme ich aufgeregte Mails und Anrufe, weil Frauen kurz vor der Geburt erfahren, dass ihr Baby sehr groß ist. Ängste kommen auf, ob das Baby überhaupt durchs Becken passt oder ob die Geburt eines großen Babys vielleicht besonders schmerzhaft ist.
In dieser Podcastfolge möchte ich dich unbedingt beruhigen, dir Mut machen und dein Vertrauen in deinen Körper und den Körper deines Babys stärken. Denn nur in etwa 3,5% aller Geburten ist tatsächlich das kindliche Köpfchen zu groß für das mütterliche Becken.
Die Berechnungen bei einem späten Ultraschall können übrigens nur Schätzwerte sein, und ein Verschätzen von 400g nach oben oder nach unten gelten sogar noch als genaue Schätzung.
Ich selbst habe ein sehr großes und schweres Kind geboren und dabei keine Schmerzen gespürt, das heißt, meine Erfahrung ist die, dass die Größe und das Gewicht des Babys keinerlei Auswirkungen auf das Schmerzerleben hat. Meine ersten beiden Kinder waren erheblich leichter als mein drittes, und da ich bei ihnen sehr starke Schmerzen hatte, kann ich aus eigener Erfahrung diese Schlussfolgerung ziehen und dir hoffentlich Mut machen, wenn auch du ein großes Kind erwarten solltest.
Ich wünsche dir wieder viel Freude und gute Erkenntnisse für dich durch diese Podcastfolge!
Alles Liebe,
Deine Kristin
Besuche auch gerne meine Homepage:
Auf meinem YouTube-Kanal findest du viele Videos rund um die Geburt:
Mein Podcast bei iTunes:
Bei Spotify:
Meine App für iOS:
Meine App für Android:
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über eine Bewertung bei iTunes, einen Kommentar und einen Besuch auf
facebook https://www.facebook.com/diefriedlichegeburt/
oder Instagram https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/